SHHHSHHHHSHHH!
Stephan US, united silence, 2009 (Installationsansicht)
SHHHSHHHHSHHH! heißt nur eine der vielen Arbeiten, die zurzeit in der Ausstellungshalle zeitgenössische Kunst Münster (AZKM) gezeigt werden. Die Ausstellung mit dem Titel "Site of Silence" widmet sich ganz dem Thema "Stille". Sieben Künstler, aus Deutschland, den Niederlanden, Belgien, Japan und Israel versuchen auf ihre ganz persönliche Weise dieses Thema zu präsentieren. Zu sehen sind u.a. Installationen, Fotografien, skulpturale Objekte sowie ein Archiv. Mein persönliche Lieblingsarbeit ist die Installation "passant" (2007) von Suchan Kinoshita. Wer vor zwei Jahren die "skulptur projekte münster 07" besucht hat, erinnert sich vielleicht noch an ihre Arbeit "Chinese Whispers" (Stille Post). Ihre Arbeit "passant" soll einen Extremzustand des Hörens erzeugen. Und ich kann nur sagen, it certainly does! Alle 30 min erschallt eine Aufnahme der New Yorker Subway in der Ausstellung. Kinoshita's Arbeit bietet damit, wie ich finde, einen schönen Kontrast zu der allgemein herrschenden Stille in der Halle. Außerdem ist es sehr amüsant zu sehen wir sämtliche Besucher (ja, auch ich) plötzlich zusammen zucken, wenn die Aufnahme abgespielt wird, und sich danach verwirrt anschauen und wie verrückt in ihren Prospekten suchen, um heraus zu finden, was das denn da grad war. Bis noch auf die Arbeit von Andreas K. Schulze, der aus kleinen Baumwollquadraten die Buchstabenfolge SHHHSHHHHSHHH als Hommage an "SHHH/Peaceful" von Miles Davis geklebt hat, muss ich ehrlich gestehen, dass "Site of Silence" nicht zu meinen Lieblingsausstellungen der AZKM zählt. Aber das ist ja nur meine persönliche Meinung, überzeugt euch also selbst! Die Ausstellung ist noch bis zum 27. September zu sehen. Eintritt ist frei. us
Andreas K. Schulze, SHHHSHHHHSHHH (Dedicated to Miles Davis), 2009
Kris Martin, Bells, 2008
Yehudit Sasportas, The Clearing of the Unseen, 2009
Germaine Kruip, Counter Shadow, 2008,
0 comments:
Post a Comment